PPS Pipelinesystems GmbH


Ausbildung als
Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Kontaktdaten

PPS Pipeline Systems GmbH
Hindenburgstr. 36
49610 Quakenbrück
Standort

Seit fast 70 Jahren realisiert die PPS Pipeline Systems GmbH Projekte im Rohrleitungs- und Anlagenbau für ihre Kunden mit dem Schwerpunkt in der Öl- und Gasindustrie.

Wir bieten unseren fast 600 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in Deutschland langfristige Zusammenarbeit, interessante Projekte, gutes Teamwork und faire Konditionen.

Als Teil der HABAU GROUP profitieren Sie von der Sicherheit einer großen Unternehmensgruppe als auch dem familiären Miteinander, um Ihr persönliches Entwicklungspotenzial zu entfalten.

Abschluss

Hauptschulabschluss

Beginn

August 2023

Dauer

3,5 Jahre

Ort

Quakenbrück

Ausbildungsinhalte


Mit Deiner Ausbildung bei uns eröffnest Du Dir eine Zukunft mit vielfältigen Perspektiven und erlernst in den verschiedenen Abteilungen das Handwerkszeug für Deine berufliche Laufbahn. Jedes Jahr bieten wir etwa 15 engagierten und motivierten Menschen die Möglichkeit, ein Teil unserer fast 600 Kolleg:innen zu werden.


Zeig, was in Dir steckt und bewirb Dich für


Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik 2023



  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen
  • Messen und Prüfen an Baumaschinensystemen
  • Bedienen von Baumaschinen, LKW´s und Flurförderfahrzeugen 
  • Warten, Prüfen, Messen und Einstellen von Baumaschinen, unterschiedlichen Systemen und Betriebseinrichtungen
  • Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen verschiedener Baugruppen
  • Eingrenzen und Bestimmen von Fehlern, Störungen und deren Ursachen sowie deren Behebung
  • Prüfen, Einstellen und Anschließen von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Anlagen und Systemen
  • Prüfen von Abgasanlagen und Einrichtungen zur Emissionsminderung
  • Übergeben von Baumaschinen, Systemen und Betriebseinrichtungen an Betriebsabteilungen oder Kunden


Anforderungen

  • Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu erkennen
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Kontaktfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Ausdauer


Was wir bieten

Es ist beabsichtigt, dich nach einer erfolgreichen Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Es gibt Werksunterricht, somit erhältst du Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.

Du erhältst zusätzlich die Ersthelferausbildung und den Flurfördermittelschein.


Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr 935 €. Im 2. Ausbildungsjahr 1.230 €. Im 3. Ausbildungsjahr 1.495 €.